Im Grunde genommen,ist die Korrosion das Produkt aus einer länger angehaltenen Verbindungen von
Die Karosserien vieler Automobile bestehen unter Anderem aus Stahl. Dieses wird zwar durch Verzinkung und Versiegelung geschützt,doch kann es durch Fehler beim Auftragen oder durch Kratzer zur unerwünschten Korrosion kommen.
Aber auch Aluminium Karosserien können zur Korrosion neigen. Dann nämlich,wenn zwei unterschiedliche Materialien verbaut werden oder die Oberfläche z.B. durch Steinschlag beschädigt wird. Bei Aluminium spricht man dann von Oxydation.
Damit dein Fahrzeug - egal ob Oldtimer oder nicht- langfristig vom Rost verschont bleibt und somit seinen Wert behält, empfehlen wir
Das ist die Waffe gegen Rostbildung!
Mike Sander`s ist immer wieder in diversen Testberichten zu finden, wie zum Beispiel in dem Rostschutztest von Oldtimer-Markt.
Dort wird Mike Sander’s nicht zuletzt für die besondere Fließfähigkeit gelobt. Ein gutes Fließverhalten bedeutet,dass sich das Korrosionsschutzfett bis in den letzten Winkel der Hohlräume verteilen kann und über viele Jahre einen gleichmäßigen Film auf den Blechen bildet.
Wir arbeiten seit nun mehr als 20 Jahren mit den Produkten von Mike Sander,können somit auf Jahrzehnte der Erfahrung im Bereich der Hohlraum- und Unterbodenversiegelung zurückgreifen.
Du kannst Dir also sicher sein : Dein Gefährt ist in den besten Händen.
Egal,ob Du einen Oldtimer,Youngtimer oder Neuwagen fährst : wir sorgen dafür,dass Dein Wagen sicher vor Korrosion ist und sein Wert erhalten bleibt.
Gemeinsam mit dir stimmen wir die zu behandelnden Stellen ab. Dies geschieht (sofern vorhanden) mit einem entsprechenden Spritzplan für dein Auto sowie einem Endoskop,mit dem wir die Hohlräume deines Fahrzeugs begutachten können.
2. Kalkulation
Anhand des Fahrzeugzustandes,des Spritzplans und natürlich Deines gesetzten Budgets kalkulieren wir ganz individuell die auf Dein Fahrzeug zugeschnittene Hohlraumkonservierung und Schutzmaßnahme für den Unterboden.
Warum können wir Dir keinen „Pauschalpreis“ nennen?
Aufgrund der unterschiedlichen Bedürfnisse und Fahrzeugspezifikationen geben wir keine Preise raus,sondern kalkulieren immer für den jeweiligen Einzelfall.
3. Terminabsprache
Wir planen grob eine Woche für die Durchführung unserer Arbeiten ein.Gerne stellen wir dir für die Zeit einen Ersatzwagen zur Verfügung,damit du mobil bleiben kannst.
4. Durchführung
Am Tag deines Termines brauchst Du nur Deinen Wagen bei uns abgeben – wir kümmern uns um den Rest.
5. Rückgabe
Nachdem dein Fahrzeug von unserem Team entsprechend konserviert wurde,kannst du ihn direkt wieder mitnehmen.
Wir besprechen mit dir vor Ort nochmals die durchgeführten Arbeiten und schauen uns gemeinsam per Endoskop das Ergebnis an.
Ruf uns gerne an. Wir freuen uns auf Dich und Deinen Wagen.
Besuche auch www.auto-schultz.de