Please ensure Javascript is enabled for purposes of website accessibility

Leichte Sprache                

deen

Korrosionsschutz:
Der beste Weg, wie Du Deinen Wagen wirklich vor Rost schützt

Auf dem Friedhof der Autos in Schweden kann man viel Rost entdecken.
Rost ist ohne Zweifel eines der größten Probleme für Autofahrer:innen jeglicher Marken. Rost, auch Korrosion genannt, entwickelt sich langsam aber kontinuierlich, wenn man ihn nicht direkt bemerkt und behandelt. Zu spät erkannt, kann der Rost oft nur durch teure Reparaturen entfernt werden. Vorsorge ist also wichtig.
Der Rost hat sich schon durch das Blech gefressen.

Wie entsteht Rost eigentlich?

Im Grunde genommen,ist die Korrosion das Produkt aus einer länger angehaltenen Verbindungen von

  • Eisenmetallen (Eisen oder Stahl)
  • Feuchtigkeit
  • Sauerstoff
Treffen diese drei Komponenten zusammen,rosten die betroffenen Flächen.

Die Karosserien vieler Automobile bestehen unter Anderem aus Stahl. Dieses wird zwar durch Verzinkung und Versiegelung geschützt,doch kann es durch Fehler beim Auftragen oder durch Kratzer zur unerwünschten Korrosion kommen.

Aber auch Aluminium Karosserien können zur Korrosion neigen. Dann nämlich,wenn zwei unterschiedliche Materialien verbaut werden oder die Oberfläche z.B. durch Steinschlag beschädigt wird. Bei Aluminium spricht man dann von Oxydation.

Rostige Autos in Schweden - DIE fahren sicher nicht mehr.
So sollte ein Motor nicht aussehen:Rost überall!
Ein verrosteter Volvo - Sicher war er mal ein Hingucker!

Was tun,um Rost am Auto zu vermeiden?
4 einfache Tipps für Dich :

  • Wasche und wachse Deinen Wagen regelmäßig- schädliche Fremdkörper können so entfernt und der Lack durch das Wachs extra geschützt werden

  • Bessere Kratzer und Dellen im Lack aus- auch die Kleinsten können den größten Ärger machen 

  • Sorge für eine trockene und belüftete Parkmöglichkeit - keine Garage oder Carport in Sicht? Kein Problem : eine Autoabdeckung ist eine Alternative.

  • Unterboden- und Korrosionsschutzschichten vom Profi auftragen lassen - also von uns ;)

Damit dein Fahrzeug - egal ob Oldtimer oder nicht- langfristig vom Rost verschont bleibt und somit seinen Wert behält, empfehlen wir

Mike Sander's Korrosionsschutzfett


Das ist die Waffe gegen Rostbildung!
Mike Sander`s ist immer wieder in diversen Testberichten zu finden, wie zum Beispiel in dem Rostschutztest von Oldtimer-Markt.
Dort wird Mike Sander’s nicht zuletzt für die besondere Fließfähigkeit gelobt. Ein gutes Fließverhalten bedeutet,dass sich das Korrosionsschutzfett bis in den letzten Winkel der Hohlräume verteilen kann und über viele Jahre einen gleichmäßigen Film auf den Blechen bildet.

Seit 20 Jahren offizielle Mike-Sander-Verarbeitungsstation

Wir arbeiten seit nun mehr als 20 Jahren mit den Produkten von Mike Sander,können somit auf Jahrzehnte der Erfahrung im Bereich der Hohlraum- und Unterbodenversiegelung zurückgreifen.
Du kannst Dir also sicher sein : Dein Gefährt ist in den besten Händen.

Egal,ob Du einen Oldtimer,Youngtimer oder Neuwagen fährst : wir sorgen dafür,dass Dein Wagen sicher vor Korrosion ist und sein Wert erhalten bleibt.


Die 5 Stufen zur Rost-losigkeit
Wie ist der Ablauf,wenn du dich für eine langfristige Hohlraumkonservierung deines Fahrzeugs entscheidest?

1. Vorgespräch/Planung

Gemeinsam mit dir stimmen wir die zu behandelnden Stellen ab. Dies geschieht (sofern vorhanden) mit einem entsprechenden Spritzplan für dein Auto sowie einem Endoskop,mit dem wir die Hohlräume deines Fahrzeugs begutachten können.

2. Kalkulation

Anhand des Fahrzeugzustandes,des Spritzplans und natürlich Deines gesetzten Budgets kalkulieren wir ganz individuell die auf Dein Fahrzeug zugeschnittene Hohlraumkonservierung und Schutzmaßnahme für den Unterboden. 

Warum können wir Dir keinen „Pauschalpreis“ nennen?
Aufgrund der unterschiedlichen Bedürfnisse und Fahrzeugspezifikationen geben wir keine Preise raus,sondern kalkulieren immer für den jeweiligen Einzelfall.

3. Terminabsprache

Wir planen grob eine Woche für die Durchführung unserer Arbeiten ein.Gerne stellen wir dir für die Zeit einen Ersatzwagen zur Verfügung,damit du mobil bleiben kannst.

4. Durchführung

Am Tag deines Termines brauchst Du nur Deinen Wagen bei uns abgeben – wir kümmern uns um den Rest.


5. Rückgabe

Nachdem dein Fahrzeug von unserem Team entsprechend konserviert wurde,kannst du ihn direkt wieder mitnehmen.

Wir besprechen mit dir vor Ort nochmals die durchgeführten Arbeiten und schauen uns gemeinsam per Endoskop das Ergebnis an.

Rostiger Unterboden eines Fahrzeugs
Mike Sander und Liqui Moly sind eine gute Wahl bei Rost.
Unterboden verkleidet und mit Mike Sanders besprüht
Rostiger Radlauf
Radlauf mit Mike Sanders bearbeitet

Unser Tipp : Die kostenlose Nachkontrolle

Wir empfehlen die Nachkontrolle der Arbeit nach einem halben Jahr. So können wir sicherstellen,dass auch wirklich jede Ecke mit Korrosionsschutzfett versorgt ist. Denn das Fett benötigt einige Zeit,bis es sich vollständig durch Wärmeentwicklung verteilt hat. Diese Nachkontrolle ist für dich selbstverständlich kostenfrei.
Möchtest Du deinen Wagen vor Rost schützen?
Die Investition in Korrosionsschutz ist definitiv empfehlenswert!

Ruf uns gerne an. Wir freuen uns auf Dich und Deinen Wagen.


CARSPIRIT
c/o auto-schultz GmbH
Niedergeorgswerder Deich 97
21109 Hamburg
Deutschland
Montag bis Donnerstag || 07:45- 16:45
Freitag || 07:45-15:15
CARSPIRIT ist ein Fachbetrieb für historische Fahrzeuge.

Nach oben.
© 2022 - CARSPIRIT c/o auto-schultz GmbH | Alle Rechte vorbehalten. || *Informationen zur Benutzung von WhatsApp findest Du beim Datenschutz.

Besuche auch www.auto-schultz.de

Überraschung:
auch wir nutzen Cookies auf unserer Website.
Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Ebenso benutzen wir USERWAY, ein Tool, um die Barrieren auf der Website zu minimieren.
Du kannst selbst entscheiden, ob Du die Cookies zulassen möchtest. Bitte beachte dabei, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Durch Klick auf "Einwilligen" erlaubst Du, dass Deine Angaben zur Barrierefreiheit sowie Internet-Verbindungsinformationen auf Deinem Gerät gespeichert werden. Ausserdem erlaubst Du UserWay Inc. (Sitz in den USA), auf Deine Daten zugreift zu dürfen. Achtung: Die USA verfügt aktuell über kein dem EU-Recht angemessenes Datenschutzniveau.